Lagerklassen


Die Zuordnung eines Gefahrstoffs in eine Lagerklasse erfolgt anhand verfügbarer Angaben wie im Sicherheitsdatenblatt oder die gefahrstoff- bzw. gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen.

Hierbei wird jeder Gefahrstoff in eine einzige Lagerklasse eingestuft. Die Lagerklasse ergibt sich aus dem Gefahrenmerkmal, welches in einem definierten Ablaufschema als erstes zutreffend ist.


Lagerklasse (LGK)        Beschreibung


1        Explosive Stoffe

2A        Verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase

2B        Druckgaspackungen (Aerosoldosen/Spraydosen)

3        Entzündbare Flüssigkeiten (Flammpunkt bis 55 °C)

4.1A        Sonstige explosionsgefährliche Gefahrstoffe

4.1B        Entzündbare feste Gefahrstoffe

4.2        Pyrophore oder selbsterhitzungsfähige Gefahrstoffe

4.3        Gefahrstoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden

5.1A        Stark oxidierende Gefahrstoffe

5.1B        Oxidierende Gefahrstoffe

5.1C        Entzündend wirkende Produkte, die in den Gruppen A bis C der TRGS 511 genannt sind.

5.2        Organische Peroxide und selbstzersetzliche Gefahrstoffe

6.1A        Brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe

6.1B        Nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2/ sehr giftige Gefahrstoffe

6.1C        Brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe

6.1D        Nicht brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe

6.2        Ansteckungsgefährliche Stoffe

7        Radioaktive Stoffe

8A        Brennbare ätzende Gefahrstoffe

8B        Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe

10        Brennbare Flüssigkeiten soweit nicht LGK 3

11        Brennbare Feststoffe

12        Nicht brandgefährliche Flüssigkeiten

13        Nicht brandgefährliche Feststoffe